Bausachverständiger Peter Heinzmann

Schlierbach

Social Media Kanäle

Berichte zum Thema Energie Sparen, Bauen und Bauschäden

Peter Heinzmann

03831/23555-0

info@bauschadeninstitut.de

Sachverständiger für Schäden an Gebäuden

Als Bausachverständiger oder Baugutachter

begrüße ich Sie auf meiner Seite als Sachverständiger in Schlierbach und Umgebung. Ich arbeite als Bausachverständiger nicht nur für Gerichte sondern auch für Privatkunden. Als Baugutachter beim Hauskauf, als Ihre persönliche Unterstützung beim Neubau oder als Experte bei Schimmelpilzen in Wohnungen und Häusern. Gern bin ich als Bausachverständiger auch für Sie tätig.

Hier möchte ich Ihnen darstellen, wie ein Bausachverständiger auch Sie unterstützen kann.

Erhalten Sie jetzt Ihre Preiskalkulation für Ihre Region (PLZ eingeben)

Mein Werdegang

Als Zimmermeister mit jahrzehntelanger Unternehmererfahrung im Handwerk sowie als langjähriger Oberbauleiter in der Fertighausbranche verfüge ich über umfassende theoretische und praktische Expertise im Bereich Holz- und Fertigbauweise. Als DEKRA zertifizierter und durch die QM-Akademie weitergebildeter Bausachverständiger sowie als IQ-ZERT zertifizierter Versicherungsgutachter biete ich unabhängige Sachverständigenleistung an. Neutrale und zuverlässige Arbeitsweise auf stets persönlicher Ebene ist für mich der Schlüssel fairer und erfolgreicher Zusammenarbeit.

Bauschäden – und Baumängel
  • Schadensbeurteilung
  • Erstellung von Baugutachten bei Feuchteschäden, Rissbildung und anderen Konstruktionsschäden, Schallschutzmängeln, Energieeffizienzmängeln
  • Erstellung von Sanierungskonzepten für Bauschäden
  • Bewertung von Sach- und Haftpflichtschäden
  • Erstellung von Versicherungsgutachten
Baubegleitung
  • Baubegleitende Qualitätssicherung bei Neu- und Umbauten sowie im Fertighausbau
  • unabhängige Baustellenüberwachung
  • Bauabnahme-Beratung
Technische Dienstleistungen
  • Erstellung von Wärmebildern
  • Infrarotthermografie
  • Feuchtigkeitsmessung
  • Blower Door Test (Luftdichtheitsmessung)

Hauskauf-Beratung in Schlierbach

Eine Hauskauf-Beratung Hilfe ist keine Wertermittlung, wie sie beispielsweise für Banken erstellt werden. Bei der Hauskauf-Beratung in Schlierbach achten wir schwerpunktmäßig auf technische Aspekte des Hauses, welches Sie kaufen wollen.

Gemeinsam mit Ihnen und in der Regel dem Verkäufer begehen wir die komplette Immobilie, vom Keller bis zum Dachstuhl. Wir achten dabei auf sichtbare Problemstellungen des Gebäudes. Das kann beispielsweise Feuchtigkeit/Schimmel sein oder aber auch sichtbare Schädlingsbefall im Dachstuhl.*

Durch unsere jahrelange Erfahrung in Schlierbach kennen wir in der Regel die Stellen, die wir genauer zu betrachten haben.

Im Anschluss setzen wir uns mit Ihnen zusammen und gehen nochmals die Auffälligkeiten der Immobilie durch.

Wir geben Ihnen dann eine erste Einschätzung, wie gravierend die Mängel sind und, falls möglich, eine grobe Schätzung der zu erwartenden Kosten. Dies dient Ihnen als Grundlage eine Entscheidung über den Kauf der Immobilie in Schlierbach zu treffen und ob der Kaufpreis realistisch ist.

Baubegleitung Schlierbach

Bei der Baubegleitung in Schlierbach steht Ihnen der Sachverständige unterstützend zur Seite, wenn Sie ein neues Haus errichten.

Die Begleitung beginnt in der Regel bereits vor dem ersten Spatenstich. Denn bereits zu diesem Zeitpunkt geht der Sachverständige mit Ihnen die Bau-Unterlagen durch. Bei den Terminen, die wir individuell abstimmen, geht der Sachverständige dann gemeinsam mit Ihnen durch den Neubau und achtet mit seiner Erfahrung auf mögliche Problemstellungen.*

Mögliche Fragen, fehlende Unterlagen oder aufgedeckte Probleme werden in unserer hauseigenen Software online dokumentiert und so lange als offener Punkt geführt, bis wir eine Erledigungsbestätigung haben bzw. uns selbst vom ordnungsgemäßen Zustand überzeugen konnten.

Ziel ist, dass wir gemeinsam mit Ihnen und dem Bauunternehmen zur Hausübergabe, die wir auf Wunsch auch begleiten, keine bzw. nur sehr wenige offene Punkte mehr haben.

Beurteilung von Rissen

Ein Riss im Mauerwerk kann die verschiedensten Ursachen haben. Es kommt immer darauf an, mit geschultem Auge eines Sachverständigen den Riss, zu bewerten. So ist es beispielsweise entscheidend, in welche Richtung und in welche Position der Riss verläuft. Auch ist es wichtig, ob der Riss noch in Bewegung ist. Mittels Riss Monitoring können wir hier eine Aussage treffen und bei Bedarf mit einem Statiker unterstützen.

Versicherungsschäden bewerten

Die Bewertung von Versicherungsschäden in Schlierbach gehört zu unseren Kernkompetenzen.

Wir arbeiten hier sowohl für die führenden Versicherungsgesellschaften als auch für Privatkunden. Unsere Einschätzungen sind immer technisch und sachlich neutral, denn unsere Aufgabe ist die Bewertung des Umfangs des Schadens, ohne Bevorteilung der einen oder der anderen Seite.

Beurteilung von Feuchteschäden

Feuchtigkeit kann sowohl von außen in ein Gebäude eindringen als auch im Gebäude, beispielsweise durch Undichtigkeiten, entstehen. Auch das Bewohnen der Immobilie kann hier Einfluss haben.

Mittels modernster Messtechnik und vielen Jahren Erfahrung unterstützt sie hier der Sachverständige bei der Ursachenfindung der Feuchtigkeitsprobleme.

Lösungen für Schimmel / Schimmelpilze in Schlierbach

Das Wachstum von Schimmelpilzen ist in der Regel nur ein Indikator, dass im/am Gebäude ein Problem besteht.

Die Ursache zu finden ist die Aufgabe eines Bausachverständigen in Schlierbach.

Diese kann sehr vielfältig sein. Grundsätzlich benötigt ein Schimmelpilz zum Wachstum, je nach Gattung, eine gewisse Feuchtigkeit. Die Quelle dieser Feuchtigkeit kann hierbei vielfältig sein. Hier können beispielsweise eindringende Feuchtigkeit von außen (fehlerhafte Abdichtung), Feuchtigkeit von innen (Wasserschaden) als auch Wärmebrücken eine Rolle spielen. Auch der Nutzer hat oft einen Einfluss (Lüftungsverhalten). In vielen Fällen liegen auch Kombinationen aus all diesen Punkten vor. Ein Sachverständiger kann sie hier bei der Ursachenfindung unterstützen

Erstellung von Wärmebildern / Infrarotthermografie

mit der Thermografie werden Schwachstellen in der Gebäudehülle aufgedeckt. Auch die Leckortung kann durch Wärmebilder unterstützt werden. Ihr Bausachverständiger berät Sie bei allen Fragen rund um Thermografie.

3D-Laserscan

Mittels 3-D Laserscan-Technik erstellen wir für Schadenorte Aufmaße und Visualisierungen. Mit der zunehmenden Digitalisierung stellt dieses Verfahren eine herausragende Verbesserung der Visualisierung von Schäden dar. Somit verfügen alle Beteiligten am Schaden, unabhängig davon, wo sie sich befinden, über den gleichen Stand an Maßen und sehen den Zustand und den Umfang des Schadens.

Neben der Transparenz können somit erhebliche Fahrtkosten und auch persönliche Treffen (Corona) reduziert werden.

Drohnen-Aufnahmen

Mittels unserer Drohnen verschaffen wir uns in und um Schlierbach und den am Schaden beteiligten einen Überblick über den gesamten Schadenort. Beispielsweise die Ausbreitung von Bränden kann hiermit deutlich besser nachvollzogen werden. Weiterhin ist auch die Dokumentation von Unwetterschäden, wie beispielsweise nach Stürmen oder Überflutungen, optimal möglich.

Ihr Sachgutachter für Schlierbach

* bei der Hauskaufberatung / Baubegleitung kann nur eine oberflächliche Betrachtung stattfinden, da der Eigentümer / Erbauer des Gebäudes eine zerstörende Untersuchung in der Regel nicht zulässt. Auch kann in Anbetracht des Zeiteinsatzes nicht jedes Detail festgestellt werden. Die Hauskaufberatung / Baubegleitung gibt daher keine 100 %ige Sicherheit, dass keine weiteren Mängel mehr vorhanden sind. Sie dient lediglich dazu, die im jeweils individuellen Erfahrungsschatz des Sachverständigen feststellbaren Punkte aufzudecken. Bitte beachten Sie auch hierzu unsere Haftungsbeschränkung im Auftragsfalle.

Wichtige Informationen zum Standort

Schlierbach heißen folgende geografischen Objekte:

  • Schlierbach (Oberösterreich), Gemeinde und Stift in Österreich
  • Schlierbach (Württemberg), Gemeinde im Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg
  • Schlierbach LU, Gemeinde im Kanton Luzern, Schweiz
  • Schlierbach (Haut-Rhin), Gemeinde im Elsass, Frankreich

Gemeindeteile:

  • Schlierbach (Bad Endbach), Ortsteil der Gemeinde Bad Endbach, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen
  • Schlierbach (Brachttal), Ortsteil der Gemeinde Brachttal im Main-Kinzig-Kreis, Hessen
  • Schlierbach (Heidelberg), Stadtteil von Heidelberg in Baden-Württemberg
  • Schlierbach (Lindenfels), Ortsteil der Gemeinde Lindenfels im Landkreis Bergstraße, Hessen
  • Schlierbach (Neuental), Ortsteil der Gemeinde Neuental im Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
  • Schlierbach (Schaafheim), Ortsteil der Gemeinde Schaafheim im Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen
  • Schlierbach (Sankt Vith), Ort in der Gemeinde Sankt Vith im deutschsprachigen Osten Belgiens

Bauten:

  • Burg Schlierbach, Burgstall zwischen Schlierbach und Langstadt in Südhessen (Bachgau)
  • Stift Schlierbach, Zisterzienserkloster in Oberösterreich, Österreich

Gewässer:

  • Schlierbach (Autmut), rechter Zufluss der Autmut in der Stadtteilgemarkung Neckarhausen, Nürtingen, Landkreis Esslingen, Baden-Württemberg
  • Schlierbach (Blies), linker Zufluss der Blies bei Bliesbruck, Frankreich
  • Schlierbach (Brandbach), linker Oberlauf des Brandbachs (zur Schwabach, zur Regnitz) bis in Hetzles, Landkreis Forchheim, Bayern
  • Schlierbach (Eitra), linker Zufluss der Eitra bei Arzell, Gemeinde Eiterfeld, Landkreis Fulda, Hessen
  • Schlierbach (Heimbach), rechter Zufluss des Heimbachs in Waldmössingen (Schramberg), Landkreis Rottweil, Baden-Württemberg
  • Schlierbach (Klingenbach), rechter Zufluss des Klingenbachs (zur Fränkischen Saale) in Diebach (Stadt Hammelburg), Landkreis Bad Kissingen
  • Schlierbach (Klotzbach), linker Zufluss des Klotzbachs bei Böbingen an der Rems, Ostalbkreis, Baden-Württemberg
  • Schlierbach (Kocher), zwei Zuflüsse des Kochers im Ostalbkreis, Baden-Württemberg, siehe Liste der Zuflüsse des Kochers; flussabwärts:
    • Schlierbach (Kocher, Hüttlingen), rechter Zufluss bei Niederalfingen, Gemeinde Hüttlingen
    • Schlierbach (Kocher, Abtsgmünd), linker Oberlauf vielleicht auch Kühbächle, rechter Zufluss nach Wöllstein, Gemeinde Abtsgmünd
  • Schlierbach (Kolvenbach), linker Zufluss des Kolvenbachs (zur Erft) bei Kolvenbach (Bad Münstereifel), Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
  • Schlierbach (Kyll), linker Zufluss der Kyll vor Densborn, Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz
  • Schlierbach (Moosach), linker Zufluss der Moosach (Attel) an der Setzermühle (Gemeinde Aßling), Landkreis Ebersberg, Bayern
  • Schlierbach (Moosbach), am Unterlauf Talgraben, linker Zufluss des Moosbachs (linker Oberlauf des Wössener Bachs, zur Tiroler Achen) bei Hinterwössen (Gemeinde Unterwössen), Landkreis Traunstein, Bayern
  • Schlierbach (Mühlbach), linker Zufluss des Mühlbachs (rechter Oberlauf des Reinbachs, zum Etzelbach) bei Oberreinbach (Gemeinde Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg), Landkreis Amberg-Sulzbach, Bayern
  • Schlierbach (Neckar), zwei linke Zuflüsse des Neckars in Baden-Württemberg, siehe Liste der Zuflüsse des Neckars; flussabwärts:
    • Schlierbach (Neckar, Kirchentellinsfurt), linker Zufluss nach Kirchentellinsfurt, Landkreis Tübingen
    • Schlierbach (Neckar, Heidelberg), linker Zufluss bei Schlierbach (Heidelberg), Rhein-Neckar-Kreis; siehe Wolfsbrunnen (Heidelberg)
  • Schlierbach (Neufnach), linker Zufluss der Neufnach vor Walkertshofen, Landkreis Augsburg, Bayern
  • Schlierbach (Our), linker Zufluss der Our nahe Weidig, Wallonische Region, Belgien
  • Schlierbach (Prüm), linker Zufluss der Prüm vor Hermespand (Weinsheim), Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz
  • Schlierbach (Reinbach), linker Zufluss des Mühlbachs bei Oberreinbach (Gemeinde Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg), Landkreis Amberg-Sulzbach, Bayern, der dort den Reinbach in den Etzelbach (Högenbach) entwässert
  • Schlierbach (Rems), rechter Zufluss der Rems bei Plüderhausen, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg
  • Schlierbach (Rhein), rechter Zufluss des Rheins bei Braubach, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz
  • Schlierbach (Rodenberger Aue), linker Zufluss der Rodenberger Aue durch Feggendorf (Lauenau) nach Lauenau, Landkreis Schaumburg, Niedersachsen
  • Schlierbach (Röhlinger Sechta), rechter Zufluss der Röhlinger Sechta in Röhlingen (Stadt Ellwangen), Ostalbkreis, Baden-Württemberg
  • Schlierbach (Salzböde), linker Zufluss der Salzböde bei Bad Endbach, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen
  • Schlierbach oder Mühlebach (Scherzach), rechter Zufluss der Scherzach in Schlier, Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg
  • Schlierbach, rechter Zufluss des Schlierbachs (zur Wiese) bei Raitbach-Sattelhof (Schopfheim), Landkreis Lörrach, Baden-Württemberg
  • Schlierbach (Schneidheimer Sechta), rechter Zufluss der Schneidheimer Sechta nach Tannhausen, Ostalbkreis, Baden-Württemberg
  • Schlierbach (Schwalm), linker Zufluss der Schwalm bei Schlierbach (Neuental), Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
  • Schlierbach (Schweizerbach), rechter Zufluss des hier noch Beutelsbach oder Gunzenbach genannten Schweizerbachs (zur unteren (!) Rems) bei Baach, Stadt Weinstadt, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg
  • Schlierbach (Seckach), am Oberlauf Krummebach, linker Zufluss der Seckach (zur Jagst) in Zimmern, Gemeinde Seckach, Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg
  • Schlierbach (Sill), linker Zufluss der Sill bei Gries am Brenner, Bezirk Innsbruck-Land, Tirol
  • Schlierbach (Sims), linker Zufluss der Sims nach dem Abfluss aus dem Simssee bei Riedering, Landkreis Rosenheim, Bayern
  • Schlierbach (Sulm), rechter Zufluss der Sulm nach Ortsteil Weiler (Gemeinde Obersulm) im Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
  • Schlierbach, Oberlaufname des Talbachs bis zum Austritt aus dem Gemeindegebiet von Schlierbach (Landkreis Göppingen), rechter Zufluss der Fils bei Reichenbach an der Fils (Landkreis Esslingen), Baden-Württemberg
  • Schlierbach (Weschnitz), rechter Zufluss der Weschnitz im Odenwald in Fürth, Kreis Bergstraße, Hessen
  • Schlierbach (Werra), linker Zufluss der Werra bei Völkershausen, Werra-Meißner-Kreis, Hessen
  • Schlierbach (Wiese), linker Zufluss der Wiese im Südschwarzwald in Maulburg, Landkreis Lörrach, Baden-Württemberg

Schutzgebiete:

  • Schlierbach (Bannwald), im Kraichgau bei Zimmerhof (Bad Rappenau), Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg


Schlierbach ist der Name folgender Personen:

  • Helmut Schlierbach (1913–2005), SS-Sturmbannführer, Mitglied der Einsatzgruppe C, Gestapochef von Straßburg
  • Max Schlierbach (1846–1901), Dichterjurist

Schlierbach ist der Name von:

  • Schlierbach (Erfrischungsgetränk), Brause mit Fruchtgeschmack des VEB (K) Brauerei Eisenach


Siehe auch:

  • Oberschlierbach
  • Schlierach
  • Schlier (Gestein)

Quelle: Wikipedia