Bausachverständiger Christian Vincenz

Frankenberg / Sachsen

Social Media Kanäle

Berichte zum Thema Energie Sparen, Bauen und Bauschäden

Christian Vincenz

Sachverständiger für Schäden an Gebäuden

Als Bausachverständiger oder Baugutachter

begrüße ich Sie auf meiner Seite als Sachverständiger in Frankenberg / Sachsen und Umgebung. Ich arbeite als Bausachverständiger nicht nur für Gerichte sondern auch für Privatkunden. Als Baugutachter beim Hauskauf, als Ihre persönliche Unterstützung beim Neubau oder als Experte bei Schimmelpilzen in Wohnungen und Häusern. Gern bin ich als Bausachverständiger auch für Sie tätig.

Hier möchte ich Ihnen darstellen, wie ein Bausachverständiger auch Sie unterstützen kann.

Mein Werdegang

Mein Werdegang

Zum Sachverständigen für Schäden an Gebäuden wurde ich durch den Berufsfachverband für das Sachverständigen und Gutachterwesen am 25. Mai 2018 berufen.

Als Sachverständiger für Schäden an Gebäuden habe ich 2018 meine Prüfung abgelegt. Meine Weiterbildung und Kenntnisgewinnung weise ich jedes Jahr beim Fachverband nach. Diese Nachweise können bei TÜV-Zertifizierungsstellen oder Fachtagungen erworben werden

Schon in jungen Jahren habe ich ein großes Interesse an Bauwerken, handwerklichen Tätigkeiten und Arbeit mit eigenen Händen gehabt. Da auch mein Vater im Handwerk tätig war und hier im Heizungsbau tätig war, gab es für mich nichts Schöneres als auch diesen Berufsweg einzuschlagen.

Meine Berufliche Ausbildung habe ich 1999 zum Gas Wasser Installateur erfolgreich abgeschlossen. Nach viele Jahren der Praxis Erfahrung habe ich mich für den Innendienst in einem Handwerksbetrieb qualifiziert. Bis 2018 habe ich bei einer Hausbaufirma die Haustechnikabteilung geleitet. In dieser Zeit habe ich 2018 meine Sachverständigen Ausbildung mit dem Nachweis der Besonderen Fachkenntnis abgeschlossen. Im weiteren Beruflichen Verlauf habe ich beim TÜV Rheinland die Prüfung zum TÜV Zertifizierten Fachbauleiter abgelegt.

Weitere Tätigkeiten

Als Fraktionsmitglied einer Kommunalen Partei Sitze ich als Sachkundiger Bürger im Bau- und Stadtentwicklungsausschuss.

Hauskauf-Beratung in Frankenberg / Sachsen

Eine Hauskauf-Beratung Hilfe ist keine Wertermittlung, wie sie beispielsweise für Banken erstellt werden. Bei der Hauskauf-Beratung in Frankenberg / Sachsen achten wir schwerpunktmäßig auf technische Aspekte des Hauses, welches Sie kaufen wollen.

Gemeinsam mit Ihnen und in der Regel dem Verkäufer begehen wir die komplette Immobilie, vom Keller bis zum Dachstuhl. Wir achten dabei auf sichtbare Problemstellungen des Gebäudes. Das kann beispielsweise Feuchtigkeit/Schimmel sein oder aber auch sichtbare Schädlingsbefall im Dachstuhl.*

Durch unsere jahrelange Erfahrung in Frankenberg / Sachsen kennen wir in der Regel die Stellen, die wir genauer zu betrachten haben.

Im Anschluss setzen wir uns mit Ihnen zusammen und gehen nochmals die Auffälligkeiten der Immobilie durch.

Wir geben Ihnen dann eine erste Einschätzung, wie gravierend die Mängel sind und, falls möglich, eine grobe Schätzung der zu erwartenden Kosten. Dies dient Ihnen als Grundlage eine Entscheidung über den Kauf der Immobilie in Frankenberg / Sachsen zu treffen und ob der Kaufpreis realistisch ist.

Baubegleitung Frankenberg / Sachsen

Bei der Baubegleitung in Frankenberg / Sachsen steht Ihnen der Sachverständige unterstützend zur Seite, wenn Sie ein neues Haus errichten.

Die Begleitung beginnt in der Regel bereits vor dem ersten Spatenstich. Denn bereits zu diesem Zeitpunkt geht der Sachverständige mit Ihnen die Bau-Unterlagen durch. Bei den Terminen, die wir individuell abstimmen, geht der Sachverständige dann gemeinsam mit Ihnen durch den Neubau und achtet mit seiner Erfahrung auf mögliche Problemstellungen.*

Mögliche Fragen, fehlende Unterlagen oder aufgedeckte Probleme werden in unserer hauseigenen Software online dokumentiert und so lange als offener Punkt geführt, bis wir eine Erledigungsbestätigung haben bzw. uns selbst vom ordnungsgemäßen Zustand überzeugen konnten.

Ziel ist, dass wir gemeinsam mit Ihnen und dem Bauunternehmen zur Hausübergabe, die wir auf Wunsch auch begleiten, keine bzw. nur sehr wenige offene Punkte mehr haben.

Beurteilung von Rissen

Ein Riss im Mauerwerk kann die verschiedensten Ursachen haben. Es kommt immer darauf an, mit geschultem Auge eines Sachverständigen den Riss, zu bewerten. So ist es beispielsweise entscheidend, in welche Richtung und in welche Position der Riss verläuft. Auch ist es wichtig, ob der Riss noch in Bewegung ist. Mittels Riss Monitoring können wir hier eine Aussage treffen und bei Bedarf mit einem Statiker unterstützen.

Versicherungsschäden bewerten

Die Bewertung von Versicherungsschäden in Frankenberg / Sachsen gehört zu unseren Kernkompetenzen.

Wir arbeiten hier sowohl für die führenden Versicherungsgesellschaften als auch für Privatkunden. Unsere Einschätzungen sind immer technisch und sachlich neutral, denn unsere Aufgabe ist die Bewertung des Umfangs des Schadens, ohne Bevorteilung der einen oder der anderen Seite.

Beurteilung von Feuchteschäden

Feuchtigkeit kann sowohl von außen in ein Gebäude eindringen als auch im Gebäude, beispielsweise durch Undichtigkeiten, entstehen. Auch das Bewohnen der Immobilie kann hier Einfluss haben.

Mittels modernster Messtechnik und vielen Jahren Erfahrung unterstützt sie hier der Sachverständige bei der Ursachenfindung der Feuchtigkeitsprobleme.

Lösungen für Schimmel / Schimmelpilze in Frankenberg / Sachsen

Das Wachstum von Schimmelpilzen ist in der Regel nur ein Indikator, dass im/am Gebäude ein Problem besteht.

Die Ursache zu finden ist die Aufgabe eines Bausachverständigen in Frankenberg / Sachsen.

Diese kann sehr vielfältig sein. Grundsätzlich benötigt ein Schimmelpilz zum Wachstum, je nach Gattung, eine gewisse Feuchtigkeit. Die Quelle dieser Feuchtigkeit kann hierbei vielfältig sein. Hier können beispielsweise eindringende Feuchtigkeit von außen (fehlerhafte Abdichtung), Feuchtigkeit von innen (Wasserschaden) als auch Wärmebrücken eine Rolle spielen. Auch der Nutzer hat oft einen Einfluss (Lüftungsverhalten). In vielen Fällen liegen auch Kombinationen aus all diesen Punkten vor. Ein Sachverständiger kann sie hier bei der Ursachenfindung unterstützen

Erstellung von Wärmebildern / Infrarotthermografie

mit der Thermografie werden Schwachstellen in der Gebäudehülle aufgedeckt. Auch die Leckortung kann durch Wärmebilder unterstützt werden. Ihr Bausachverständiger berät Sie bei allen Fragen rund um Thermografie.

3D-Laserscan

Mittels 3-D Laserscan-Technik erstellen wir für Schadenorte Aufmaße und Visualisierungen. Mit der zunehmenden Digitalisierung stellt dieses Verfahren eine herausragende Verbesserung der Visualisierung von Schäden dar. Somit verfügen alle Beteiligten am Schaden, unabhängig davon, wo sie sich befinden, über den gleichen Stand an Maßen und sehen den Zustand und den Umfang des Schadens.

Neben der Transparenz können somit erhebliche Fahrtkosten und auch persönliche Treffen (Corona) reduziert werden.

Drohnen-Aufnahmen

Mittels unserer Drohnen verschaffen wir uns in und um Frankenberg / Sachsen und den am Schaden beteiligten einen Überblick über den gesamten Schadenort. Beispielsweise die Ausbreitung von Bränden kann hiermit deutlich besser nachvollzogen werden. Weiterhin ist auch die Dokumentation von Unwetterschäden, wie beispielsweise nach Stürmen oder Überflutungen, optimal möglich.

Ihr Sachgutachter für Frankenberg / Sachsen

* bei der Hauskaufberatung / Baubegleitung kann nur eine oberflächliche Betrachtung stattfinden, da der Eigentümer / Erbauer des Gebäudes eine zerstörende Untersuchung in der Regel nicht zulässt. Auch kann in Anbetracht des Zeiteinsatzes nicht jedes Detail festgestellt werden. Die Hauskaufberatung / Baubegleitung gibt daher keine 100 %ige Sicherheit, dass keine weiteren Mängel mehr vorhanden sind. Sie dient lediglich dazu, die im jeweils individuellen Erfahrungsschatz des Sachverständigen feststellbaren Punkte aufzudecken. Bitte beachten Sie auch hierzu unsere Haftungsbeschränkung im Auftragsfalle.

Wichtige Informationen zum Standort

Frankenberg ist der Name folgender geographischen Objekte:

in Baden-Württemberg:

  • Frankenberg (Oberrot), Weiler in Oberrot, Landkreis Schwäbisch Hall

in Bayern:

  • Frankenberg (Brennberg), Ortsteil von Brennberg, Landkreis Regensburg
  • Frankenberg (Goldkronach), Ortsteil von Goldkronach, Landkreis Bayreuth
  • Frankenberg (Kulmbach), Ortsteil von Kulmbach, Landkreis Kulmbach
  • Frankenberg (Speichersdorf), Ortsteil von Speichersdorf, Landkreis Bayreuth
  • Frankenberg (Tettenweis), Ortsteil von Tettenweis, Landkreis Passau
  • Frankenberg (Weigenheim), Ortsteil von Weigenheim, Landkreis Lichtenfels
  • Frankenberg (Weismain), Ortsteil von Weismain, Landkreis Lichtenfels

in Hessen:

  • Frankenberg (Eder), Stadt im Landkreis Waldeck-Frankenberg
  • Landkreis Frankenberg (1821–1974)

in Nordrhein-Westfalen:

  • Aachen-Frankenberg, Stadtbezirk von Aachen

in Sachsen:

  • Frankenberg/Sachsen, Stadt im Landkreis Mittelsachsen
  • Frankenberg, Wüstung in Dresden, siehe Liste der Wüstungen in Dresden #Stadtbezirk Prohlis

in Österreich:

  • Frankenberg (Gemeinde Albeck), Ortschaft von Albeck (Kärnten), Bezirk Feldkirchen, Kärnten
  • Frankenberg (Gemeinde Völkermarkt), Ortschaft von Völkermarkt, Bezirk Völkermarkt, Kärnten
  • Frankenberg (Gemeinde Rennweg), Ortschaft von Rennweg am Katschberg, Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten
  • Frankenberg (Gemeinden Langenstein, Ried), Ortschaft von Langenstein und Ried in der Riedmark, Bezirk Perg, Oberösterreich
  • Frankenberg (Gemeinde Gleisdorf), Ortsteil von Gleisdorf, Bezirk Weiz, Steiermark

in Brasilien:

  • Frankenberg (Novo Hamburgo), Siedlung bei Novo Hamburgo

in Polen:

  • Frankenberg, deutscher Name von Przyłęk (Bardo), Dorf in der Landgemeinde Bardo, Polen
  • Frankenberg, früherer deutscher Name von Świebodów, Dorf in der Landgemeinde Krośnice, Polen

Baulichkeiten:

  • Schloss Frankenberg, bei Weigenheim im Steigerwald
  • Kloster Frankenberg in Goslar


Frankenberg ist der Familienname folgender Personen:

  • Adolf Frankenberg (Adolf August Friedrich Frankenberg; 1808–1858), deutscher Pädagoge und Kindergartengründer
  • Abraham von Frankenberg (1593–1652), schlesischer Mystiker, siehe Abraham von Franckenberg
  • Bernhard Frank von Frankenberg (1692–1763), Bibliothekar des Klosters St. Gallen
  • Donald von Frankenberg (* 1951), deutscher Künstler
  • Egbert von Frankenberg (* 1967), deutscher Politiker (CDU)
  • Egbert von Frankenberg und Proschlitz (Generalleutnant) (1841–1898), deutscher Generalleutnant
  • Egbert von Frankenberg und Proschlitz (Politiker) (1909–2000), deutscher Politiker (NDPD) und Militärwissenschaftler
  • Emanuela von Frankenberg (* 1961), Schweizer Schauspielerin
  • Franz Frankenberg (1759–1789), Bassist
  • Friedrich von Frankenberg (Politiker, I), deutscher Politiker, MdL Schlesien
  • Friedrich von Frankenberg und Ludwigsdorf (1835–1897), deutscher Großgrundbesitzer und Politiker, MdR
  • Friedrich von Frankenberg und Proschlitz (Landeshauptmann) (1600–1650), württembergisch-oelsischer Landeshauptmann
  • Friedrich von Frankenberg und Proschlitz (General) (1791–1858), deutscher Generalleutnant
  • Friedrich Wilhelm von Frankenberg und Proschlitz (1691–1751), kursächsischer Generalmajor
  • Gerhard von Frankenberg (1892–1969), deutscher Zoologe und Politiker
  • Günter Frankenberg (* 1945), deutscher Rechtswissenschaftler
  • Hermann von Frankenberg (1865–1931), deutscher Verwaltungsjurist
  • Joachim Sigmund Sylvius von Frankenberg (1727–1785), preußischer Landrat
  • Johann Heinrich von Frankenberg (1726–1804), Erzbischof von Mecheln und Kardinal
  • Karl von Frankenberg und Proschlitz (1746–1819), deutscher Generalmajor, Kommandeur des Infanterieregiments Nr. 30
  • Karl Gottlob Ludwig Sylvius von Frankenberg und Ludwigsdorf (1732–1795), deutscher Generalmajor, Kommandeur des Füsilierregiments Frankenberg
  • Karl Wolfgang von Frankenberg und Ludwigsdorf (1730–1791), deutscher Generalmajor, Erbherr und Amtshauptmann
  • Leopold von Frankenberg und Ludwigsdorf (1785–1878), deutscher Jurist und Politiker
  • Nicole Frankenberg-Dinkel (* 1971), deutsche Mikrobiologin
  • Otto von Frankenberg-Lüttwitz (1829–1905), deutscher General der Kavallerie
  • Peter Frankenberg (* 1947), deutscher Geograph, Hochschullehrer und Politiker (CDU)
  • Pia Frankenberg (* 1957), deutsche Regisseurin und Schriftstellerin
  • Richard Frankenberg (Historiker) (1902–1988), deutscher Historiker und SS-Obersturmführer
  • Richard von Frankenberg (1922–1973), deutscher Automobilrennfahrer und Journalist
  • Robert von Frankenberg und Ludwigsdorf (1807–1873), deutscher General der Infanterie
  • Sylvie von Frankenberg (* 1949), deutsche Schriftstellerin
  • Sylvius von Frankenberg und Proschlitz (1732–1795), deutscher Generalmajor
  • Sylvius Eberhard von Frankenberg und Ludwigsdorf (1682–1764), deutscher Rittergutsbesitzer, Oberamtmann und Hofbeamter, siehe Sylvius Eberhard von Franckenberg
  • Sylvius Friedrich von Frankenberg und Ludwigsdorff (1728–1815), deutscher Hofbeamter und Minister
  • Sylvius Karl von Frankenberg und Ludwigsdorf (1689–1775), deutscher Hofbeamter und Universitätskanzler
  • Tyle von Frankenberg, deutscher Steinbildhauer und Baumeister


Frankenberg steht für:

  • Frankenberg (Adelsgeschlecht), schlesisches Adelsgeschlecht
  • Frankenberg (Pfalz), Berg im Pfälzerwald
  • Frankenberg (Fernsehserie), deutsche Fernsehserie (1994–1995)
  • Frankenberg-Denkmal, Gedenkstein im Schlosspark Gotha


Siehe auch:

  • Burg Frankenberg
  • Frankenberg und Ludwigsdorf
  • Frankenberg und Proschlitz
  • Franckenberg
  • Frankenberger
  • Frankenburg

Quelle: Wikipedia