
Schimmel-Gefahr
Absenkung der Raumtemperatur in privat genutzten Häusern Von Michael Masson-Wawer Stralsund.In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit dem Thema Schimmel-Gefahr durch die Absenkung der Raumtemperatur. Denn sehr oft hören oder lesen wir, dass Haus- oder Wohnungseigentümer durch die enorm gestiegenen Energiekosten verschiedene „Strategien“ verfolgen, die Kosten zu senken. Diese sind im Wesentlichen:1: Ich senke die Temperatur im gesamten Haus/Wohnung.2: Ich heize die nicht genutzten Räume nicht mehr oder heize sie geringer. Aber auch von Nutzern gewerblicher Gebäude, wie beispielsweise Hotels, ist zu hören: „Dann heizen wir die nicht genutzten Zimmer nicht mehr“. Das kann zu fatalen Folgen führen. Hier ist neben der Gefahr des Einfrierens von Leitungen vor allem das Thema „Schimmelbildung“ zu benennen. Aber zunächst müssen wir aber einen