Bausachverständiger Das Bauschadeninstitut

Stolberg

Social Media Kanäle

Berichte zum Thema Energie Sparen, Bauen und Bauschäden

Das Bauschadeninstitut

03831/23555-10

mmw@bauschadeninstitut.de

Sachverständiger für Schäden an Gebäuden

Als Bausachverständiger oder Baugutachter

begrüße ich Sie auf meiner Seite als Sachverständiger in Stolberg und Umgebung. Ich arbeite als Bausachverständiger nicht nur für Gerichte sondern auch für Privatkunden. Als Baugutachter beim Hauskauf, als Ihre persönliche Unterstützung beim Neubau oder als Experte bei Schimmelpilzen in Wohnungen und Häusern. Gern bin ich als Bausachverständiger auch für Sie tätig.

Hier möchte ich Ihnen darstellen, wie ein Bausachverständiger auch Sie unterstützen kann.

Mein Werdegang

Sachverständige in Ihrer Umgebung

Baufehler zu beurteilen und frühzeitig zu erkennen – egal ob Altbau, Neubau, Denkmal, Sonderbau, Scheune, Gartenhaus, …, Wohnung – das ist die Aufgabe eines Bausachverständigen.

Hauskauf-Beratung in Stolberg

Eine Hauskauf-Beratung Hilfe ist keine Wertermittlung, wie sie beispielsweise für Banken erstellt werden. Bei der Hauskauf-Beratung in Stolberg achten wir schwerpunktmäßig auf technische Aspekte des Hauses, welches Sie kaufen wollen.

Gemeinsam mit Ihnen und in der Regel dem Verkäufer begehen wir die komplette Immobilie, vom Keller bis zum Dachstuhl. Wir achten dabei auf sichtbare Problemstellungen des Gebäudes. Das kann beispielsweise Feuchtigkeit/Schimmel sein oder aber auch sichtbare Schädlingsbefall im Dachstuhl.*

Durch unsere jahrelange Erfahrung in Stolberg kennen wir in der Regel die Stellen, die wir genauer zu betrachten haben.

Im Anschluss setzen wir uns mit Ihnen zusammen und gehen nochmals die Auffälligkeiten der Immobilie durch.

Wir geben Ihnen dann eine erste Einschätzung, wie gravierend die Mängel sind und, falls möglich, eine grobe Schätzung der zu erwartenden Kosten. Dies dient Ihnen als Grundlage eine Entscheidung über den Kauf der Immobilie in Stolberg zu treffen und ob der Kaufpreis realistisch ist.

Baubegleitung Stolberg

Bei der Baubegleitung in Stolberg steht Ihnen der Sachverständige unterstützend zur Seite, wenn Sie ein neues Haus errichten.

Die Begleitung beginnt in der Regel bereits vor dem ersten Spatenstich. Denn bereits zu diesem Zeitpunkt geht der Sachverständige mit Ihnen die Bau-Unterlagen durch. Bei den Terminen, die wir individuell abstimmen, geht der Sachverständige dann gemeinsam mit Ihnen durch den Neubau und achtet mit seiner Erfahrung auf mögliche Problemstellungen.*

Mögliche Fragen, fehlende Unterlagen oder aufgedeckte Probleme werden in unserer hauseigenen Software online dokumentiert und so lange als offener Punkt geführt, bis wir eine Erledigungsbestätigung haben bzw. uns selbst vom ordnungsgemäßen Zustand überzeugen konnten.

Ziel ist, dass wir gemeinsam mit Ihnen und dem Bauunternehmen zur Hausübergabe, die wir auf Wunsch auch begleiten, keine bzw. nur sehr wenige offene Punkte mehr haben.

Beurteilung von Rissen

Ein Riss im Mauerwerk kann die verschiedensten Ursachen haben. Es kommt immer darauf an, mit geschultem Auge eines Sachverständigen den Riss, zu bewerten. So ist es beispielsweise entscheidend, in welche Richtung und in welche Position der Riss verläuft. Auch ist es wichtig, ob der Riss noch in Bewegung ist. Mittels Riss Monitoring können wir hier eine Aussage treffen und bei Bedarf mit einem Statiker unterstützen.

Versicherungsschäden bewerten

Die Bewertung von Versicherungsschäden in Stolberg gehört zu unseren Kernkompetenzen.

Wir arbeiten hier sowohl für die führenden Versicherungsgesellschaften als auch für Privatkunden. Unsere Einschätzungen sind immer technisch und sachlich neutral, denn unsere Aufgabe ist die Bewertung des Umfangs des Schadens, ohne Bevorteilung der einen oder der anderen Seite.

Beurteilung von Feuchteschäden

Feuchtigkeit kann sowohl von außen in ein Gebäude eindringen als auch im Gebäude, beispielsweise durch Undichtigkeiten, entstehen. Auch das Bewohnen der Immobilie kann hier Einfluss haben.

Mittels modernster Messtechnik und vielen Jahren Erfahrung unterstützt sie hier der Sachverständige bei der Ursachenfindung der Feuchtigkeitsprobleme.

Lösungen für Schimmel / Schimmelpilze in Stolberg

Das Wachstum von Schimmelpilzen ist in der Regel nur ein Indikator, dass im/am Gebäude ein Problem besteht.

Die Ursache zu finden ist die Aufgabe eines Bausachverständigen in Stolberg.

Diese kann sehr vielfältig sein. Grundsätzlich benötigt ein Schimmelpilz zum Wachstum, je nach Gattung, eine gewisse Feuchtigkeit. Die Quelle dieser Feuchtigkeit kann hierbei vielfältig sein. Hier können beispielsweise eindringende Feuchtigkeit von außen (fehlerhafte Abdichtung), Feuchtigkeit von innen (Wasserschaden) als auch Wärmebrücken eine Rolle spielen. Auch der Nutzer hat oft einen Einfluss (Lüftungsverhalten). In vielen Fällen liegen auch Kombinationen aus all diesen Punkten vor. Ein Sachverständiger kann sie hier bei der Ursachenfindung unterstützen

Erstellung von Wärmebildern / Infrarotthermografie

mit der Thermografie werden Schwachstellen in der Gebäudehülle aufgedeckt. Auch die Leckortung kann durch Wärmebilder unterstützt werden. Ihr Bausachverständiger berät Sie bei allen Fragen rund um Thermografie.

3D-Laserscan

Mittels 3-D Laserscan-Technik erstellen wir für Schadenorte Aufmaße und Visualisierungen. Mit der zunehmenden Digitalisierung stellt dieses Verfahren eine herausragende Verbesserung der Visualisierung von Schäden dar. Somit verfügen alle Beteiligten am Schaden, unabhängig davon, wo sie sich befinden, über den gleichen Stand an Maßen und sehen den Zustand und den Umfang des Schadens.

Neben der Transparenz können somit erhebliche Fahrtkosten und auch persönliche Treffen (Corona) reduziert werden.

Drohnen-Aufnahmen

Mittels unserer Drohnen verschaffen wir uns in und um Stolberg und den am Schaden beteiligten einen Überblick über den gesamten Schadenort. Beispielsweise die Ausbreitung von Bränden kann hiermit deutlich besser nachvollzogen werden. Weiterhin ist auch die Dokumentation von Unwetterschäden, wie beispielsweise nach Stürmen oder Überflutungen, optimal möglich.

Ihr Sachgutachter für Stolberg

* bei der Hauskaufberatung / Baubegleitung kann nur eine oberflächliche Betrachtung stattfinden, da der Eigentümer / Erbauer des Gebäudes eine zerstörende Untersuchung in der Regel nicht zulässt. Auch kann in Anbetracht des Zeiteinsatzes nicht jedes Detail festgestellt werden. Die Hauskaufberatung / Baubegleitung gibt daher keine 100 %ige Sicherheit, dass keine weiteren Mängel mehr vorhanden sind. Sie dient lediglich dazu, die im jeweils individuellen Erfahrungsschatz des Sachverständigen feststellbaren Punkte aufzudecken. Bitte beachten Sie auch hierzu unsere Haftungsbeschränkung im Auftragsfalle.

Wichtige Informationen zum Standort

Stolberg ist Name oder Namensbestandteil von:

  • Stolberg (Rheinland), Stadt in der Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen
  • Burg Stolberg, Burg in Stolberg (Rheinland), Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen
  • Stadt Stolberg (Harz), Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt
  • Alter Stolberg (357,7 m), Höhenzug im Harz zwischen Steigerthal (Nordhausen) und Rottleberode (Südharz), Landkreise Nordhausen und Mansfeld-Südharz, Thüringen und Sachsen-Anhalt
  • Stolberg in der Neumark, deutscher Name von Kamień Mały, siehe Gmina Witnica #Gliederung
  • Stolberg (Adelsgeschlecht), deutsches Fürstenhaus
  • Stolberg (Fernsehserie), ZDF-Krimiserie


Stolberg ist der Familienname folgender Personen:

  • Adalbert zu Stolberg-Stolberg (1840–1885), Rittergutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter
  • Alfred zu Stolberg-Stolberg (1835–1880), Rittergutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter
  • Anna II. zu Stolberg (1504–1574), Reichsäbtissin von Quedlinburg
  • Anna III. zu Stolberg (1565–1601), Reichsäbtissin von Quedlinburg
  • August Stolberg (1864–1945), deutscher Kunsthistoriker, Geograph, Meteorologe, Polarforscher und Museumsleiter in Nordhausen
  • Balthasar Stolberg (auch Stollberg; 1640–1684), deutscher Philologe
  • Benjamin Stolberg (1891–1951), amerikanischer Sozialwissenschaftler und Journalist
  • Bernhard Joseph zu Stolberg-Stolberg (1803–1859), deutscher Gutsbesitzer und Politiker
  • Bertha von Kuenburg-Stolberg (1845–1924), deutsch-österreichische Schriftstellerin
  • Botho zu Stolberg (1467–1538), deutscher Graf
  • Botho der Ältere zu Stolberg (um 1375–1455), deutscher Adliger und Graf von Stolberg und Wernigerode
  • Botho zu Stolberg-Roßla (1850–1893), deutscher Standesherr und Fürst zu Stolberg-Roßla
  • Cajus zu Stolberg-Stolberg (1797–1874), Rittergutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter
  • Christian zu Stolberg-Stolberg (1748–1821), deutscher Dichter, Übersetzer und Jurist
  • Christian-Ernst zu Stolberg-Wernigerode (1864–1940), deutscher Standesherr, Fürst zu Stolberg-Wernigerode
  • Christian Ernst zu Stolberg-Wernigerode (1691–1771), Graf von Wernigerode
  • Christian Friedrich zu Stolberg-Wernigerode (1746–1824), Graf von Wernigerode
  • Christine Eleonore Stolberg-Gedern (1663–1749), deutsche Gräfin und bedeutende Pietistin
  • Christoph zu Stolberg (Dompropst) (1523–1581), Dompropst zu Halberstadt
  • Christoph zu Stolberg (Stolberg-Wernigerode) (1567–1638), Graf zu Stolberg-Wernigerode
  • Christoph Friedrich zu Stolberg-Stolberg (1672–1738), deutscher Regent und Graf von Stolberg
  • Christoph Ludwig I. zu Stolberg-Stolberg (1634–1704), Graf der Grafschaft Stolberg-Stolberg
  • Christoph Ludwig II. zu Stolberg-Stolberg (1703–1761), Graf der Grafschaft Stolberg-Stolberg
  • Christoph Martin zu Stolberg-Roßla (1888–1949), deutscher Standesherr
  • Eva-Maria Stolberg (* 1964), deutsche Historikerin, Professorin an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg-Essen
  • Franz Stolberg (1876–1938), deutscher Politiker (DVP), MdL Preußen
  • Friedrich Stolberg (1892–1975), deutscher Architekt, Burgen- und Höhlenforscher
  • Friedrich zu Stolberg-Stolberg (1836–1904), deutscher Herrschaftsbesitzer und Reichstagsabgeordneter
  • Friedrich Botho zu Stolberg-Roßla (1714–1768), regierender Graf und kursächsischer Generalleutnant
  • Friedrich Carl zu Stolberg-Gedern (1693–1767), regierender Graf und Fürst
  • Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg (1750–1819), deutscher Dichter, Übersetzer und Jurist
  • Friedrich Theodor zu Stolberg-Stolberg (1877–1954), tschechoslowakischer Politiker der deutschen Minderheit
  • Heinrich zu Stolberg (1509–1572), regierender Graf zu Stolberg
  • Heinrich V. zu Stolberg (um 1270–1357), Bischof von Merseburg
  • Heinrich der Jüngere zu Stolberg (1467–1508), Statthalter von Friesland
  • Heinrich Ernst zu Stolberg (1593–1672), regierender Graf zu Stolberg
  • Heinrich Ernst zu Stolberg-Wernigerode (1716–1778), regierender Graf, Domherr und Dichter
  • Hermann Joseph Graf zu Stolberg-Stolberg (1854–1925), Besitzer des Gutes Westheim und der Brauerei sowie Politiker, Verbandsfunktionär und Heimatforscher
  • Johann Martin zu Stolberg (1594–1669), Graf zu Stolberg
  • Joseph zu Stolberg-Stolberg (1771–1839), deutscher Politiker
  • Josh Stolberg (* 1971), US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor
  • Jost Christian zu Stolberg-Roßla senior (1676–1739), Graf zu Stolberg-Roßla
  • Jost Christian zu Stolberg-Roßla junior (1722–1749), Adliger im Militärdienst Russlands und Preußens
  • Jost Christian zu Stolberg-Roßla (1886–1916), Standesherr
  • Juliana zu Stolberg (1506–1580), Stammmutter der älteren und jüngeren Linie des Hauses Oranien
  • Katharina zu Stolberg (1463–1535), Äbtissin des Klosters Drübeck
  • Klaus Stolberg († 2012), deutscher Musiker und Hochschullehrer
  • Kuno zu Stolberg-Roßla (1862–1921), preußischer Major und Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen
  • Louise zu Stolberg (1799–1875), deutsche Lyrikerin
  • Luise zu Stolberg-Gedern (1752–1824), deutsche Ehefrau von Charles Edward Stuart
  • Luise zu Stolberg-Gedern (1764–1834), deutsche Ehefrau von Eugen Friedrich Heinrich von Württemberg
  • Luise zu Stolberg-Stolberg (1764–1824), dänische Gräfin
  • Luise zu Stolberg-Wernigerode (1771–1856), Äbtissin
  • Ludwig zu Stolberg (1505–1574), deutscher Regent
  • Lutz Stolberg (* 1964), deutscher Radiomoderator
  • Marianne zu Stolberg-Stolberg (1780–1814), illegitime Tochter
  • Marie Elisabeth Leonie Gertrud Paula zu Stolberg-Stolberg (1912–1944), deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus und Judenhelferin
  • Mark Moissejewitsch Stolberg (1922–1942), russischer Schachspieler
  • Markus Stolberg (* 1953), österreichischer Schauspieler
  • Michael Stolberg (* 1957), deutscher Medizinhistoriker
  • Niels Stolberg (* 1960), deutscher Reeder
  • Rupert Graf zu Stolberg-Stolberg (* 1970), deutscher Geistlicher, Weihbischof in München und Freising
  • Wilhelm zu Stolberg-Roßla (1748–1826), Regent der Grafschaft Stolberg-Roßla
  • Wilhelm zu Stolberg-Wernigerode (1807–1898), preußischer General und Standesherr
  • Wilhelm zu Stolberg-Wernigerode (Diplomat) (1870–1931), deutscher Diplomat
  • Wolf Ernst zu Stolberg (1546–1606), deutscher Politiker
  • Wolfgang zu Stolberg (1501–1552), deutscher Politiker


Siehe auch:

  • Stolbergische Bibliothek Wernigerode
  • Stollberg

Quelle: Wikipedia