Einleitung Leinöl ist ein beliebtes Mittel zur Holzpflege, doch es birgt eine oft unterschätzte Gefahr: die Selbstentzündung. Im aktuellen Video des Bauschadeninstituts Deutschland zeigen wir, wie es zu einem dramatischen Brandvorfall mit einem komplett geschmolzenen Staubsauger kam. Erfahren Sie, warum Leinöllappen so riskant sind und wie Sie gefährliche Situationen vermeiden Sie brauchen auch eine schnelle Analyse? Warum können Leinöllappen sich selbst entzünden? Leinöl reagiert mit Sauerstoff und erzeugt dabei Wärme. Werden ölgetränkte Lappen zusammengeknüllt weggeworfen, kann sich die Wärme stauen. Es entsteht ein „Hitzepolster“, das schließlich zu Glut und offenem Feuer führen kann – ganz ohne äußere Zündquelle Was passiert, wenn Leinöl auf andere Materialien trifft? Trifft das Öl auf brennbare Materialien wie Holzspäne, Metallspäne oder Textilien, steigt das Brandrisiko